Was ist PUL-Gewebe?

Polyurethan-Laminat-Gewebe“ oder PUL ist ein weiches, flexibles, strapazierfähiges und wasserabweisendes Gewebe.

PUL ist ein Laminatgewebe, das aus zwei Schichten besteht:

  • ein Polyestergewebe (typischerweise 1 mm dick) mit einer
  • eine sehr dünne Schicht aus Polyurethanfolie, die auf die Rückseite geklebt wird.

Polyester wird der Baumwolle vorgezogen, da es schwierig ist, mit Baumwolle ein wirklich wasserfestes Produkt herzustellen.

Die Polyesterseite kann einfarbig oder mit einem Motiv bedruckt sein. Es behält seine Dehnbarkeit auch mit der zusätzlichen Polyurethanschicht. Das macht den Stoff extrem widerstandsfähig und langlebig.

Es ist wichtig zu wissen, dass PUL geschmeidig bleibt und sich weich anfühlt, im Gegensatz zu einem Baumwollgewebe, das mit einem separaten Kunststoffgewebe oder einem öltuchähnlichen Gewebe unterlegt ist.

Diese Eigenschaften machen PUL zum idealen Stoff für unser Sortiment an Lunchbags und wiederverwendbaren Gefrierbeuteln.

Herstellung von Eco-PUL

Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich Eco-PUL. Bei dieser speziellen Version von PUL wird das Polyurethan aus erneuerbaren Rohstoffen wie Pflanzenölen und nicht aus Mineralöl hergestellt. Eco-PUL ist eine kluge Entscheidung für die Umwelt.

Der hochwertige Polyester-Jersey-Stoff und die Polyurethan-Folie werden durch eine Kombination aus Hitze, Druck und Adhäsion zu einem einlagigen Stoff verbunden.

Im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit wird Eco-PUL mit einem „grünen“, lösungsmittelfreien Klebstoff hergestellt. Der daraus resultierende laminierte Stoff – das PUL – ist gesundheitlich völlig unbedenklich.

Eco-PUL wird in den USA aus einer Mischung aus 73 % Polyester und 27 % Polyurethan hergestellt und erfüllt die CPSIA-Normen.

Zertifiziert Lebensmittelsicher

Zusätzlich zu den Sicherheitszertifikaten der Hersteller haben wir unsere eigenen Tests bei Celabor in Belgien in Auftrag gegeben, um sicherzustellen, dass das von uns gewählte PUL für die Verwendung in Lebensmitteln geeignet ist.

Das Ergebnis dieser Labortests ist, dass unser Qualitäts-PUL-Gewebe den Lebensmittelstandards für die wiederholte Verwendung und den Kontakt mit Fleisch, Fisch, Fetten, Obst, Gemüse - eigentlich allen Arten von Lebensmitteln - entspricht!

Schauen wir uns das mal genauer an...

Die gemusterte Polyester-Seite

Mikroskopische Ansicht der PUL-Polyesterseite mit Stift als Maßstab.

Sehen wir uns das Ganze unter dem Mikroskop genauer an – dieses Foto zeigt die Polyesterseite des PUL mit einer Nadel als Maßstab. Die Bindung des Gewebes und sogar die einzelnen Fasern sind sichtbar.

Die wasserdichte Polyurethan-Seite

Mikroskopische Ansicht der PUL-Polyurethan-Seite mit Stift als Maßstab.

Dieses Foto zeigt die Polyurethan-Laminat-Seite des PUL. Sie können sehen, dass das Polyurethan das Polyester beschichtet hat. Es bleiben jedoch einige Löcher, die groß genug sind, damit der Stoff „atmen“ kann, aber zu klein, um Wasser durchzulassen.

Der 'Tröpfchentest'

Mikroskopische Ansicht der PUL-Polyurethanseite mit Wassertropfen und Nadel als Maßstab.

Dieses Foto zeigt einen Wassertropfen auf der Polyurethanseite des Gewebes. Sie können sehen, dass der Tropfen auf der Oberfläche sitzt und nicht eindringt. Dies verdeutlicht den „wasserdichten“ Aspekt des PUL.

Wenn die Polyesterseite mit Wasser in Berührung kommt, wird sie feucht, aber das Wasser kann nicht in die innere Polyurethanschicht eindringen.